1 Geltungsbereich
Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte gegenüber Verbrauchern und Unternehmen mit
Birgit Kolb
- ZARYA -
Fuchshügel 6
95126 Schwarzenbach a.d.Saale
nachstehend Birgit Kolb / ZARYA oder „ich“ genannt. Die Rechtsgeschäfte können dabei telefonisch, per E-Mail, per Kontaktformular, per Messenger, oder über die Internetseite zustande kommen.
1.1 Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch.
1.2 Es gelten ausschließlich diese AGB. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen, die der Kunde verwendet, werden von Birgit Kolb / ZARYA nicht anerkannt, es sei denn, dass ich ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich oder in Textform zugestimmt habe.
2 Anwendbares Recht und Verbraucherschutzvorschriften
2.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss internationalen Privatrechts und des in Deutschland geltenden UN-Kaufrechts, wenn
- du deinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hast
- du als Unternehmer eine Leistung buchst/ Produkt kaufst
oder
- dein gewöhnlicher Aufenthalt in einem Staat ist, der nicht Mitglied der Europäischen Union ist.
2.2 Für den Fall, dass du Verbraucher i. S. d. § 13 BGB bist und du deinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem Mitgliedsland der Europäischen Union hast, gilt ebenfalls die Anwendbarkeit des deutschen Rechts, wobei zwingende für den Verbraucher günstigere Bestimmungen des Staates, in dem du deinen gewöhnlichen Aufenthalt hast unberührt bleiben.
Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
2.3 Gegenüber Schweizer Verbrauchern gilt ausschließlich materielles Schweizer Recht. Für Unternehmer Kunden aus der Schweiz wird deutsches Recht vereinbart.
2.4 Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung dieser AGB. Den Stand der AGB findest du am Ende des Dokuments.
2.5 Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Buchung eines Kauf/Coachings / einer Beratung / Buchung.
2.6 Sollten bestimmte Rabatt- oder Aktionsangebote beworben werden, sind diese zeitlich oder mengenmäßig begrenzt. Es besteht kein Anspruch darauf.
3. Zustandekommen des Vertrages
3.1 Sämtliche Angebote im Internet sind unverbindlich und stellen kein rechtlich verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar.
3.2 Angebot:
Mit der Buchung/ Bestellung bietest du mir den Abschluss einer Beratung/Kauf oder eines Coachings verbindlich an.
Vor Abschluss der Bestellung gibst du mit dem Klick in die jeweiligen Kästchen deine Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung deiner Daten (nur zur Buchungsabwicklung) und dein Einverständnis zu unseren AGB, dem Widerrufsrecht und der Datenschutzerklärung. Sämtliche Texte findest du dort verlinkt vor.
Außerdem musst du dich damit einverstanden erklären, dass du auf dein Widerrufsrecht verzichtest, wenn die Erbringung meiner Dienstleistung noch vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen soll.
4. Zahlungsbedingungen
Als Zahlungsmöglichkeiten stehen dir Vorkasse Banküberweisung) oder die Zahlung via PayPal zur Verfügung.
Durch Auswählen der Zahlungsart „PayPal“ und der Bestätigung „Jetzt Kaufen“ wirst du auf die Log-In Seite von PayPal weitergeleitet. Nach erfolgreicher Anmeldung werden deine bei PayPal hinterlegten Adress- und Kontodaten angezeigt. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über PayPal zu deren Bedingungen. Anbieter des Dienstes ist PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: „PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full.
5. Annahme:
Abschließend klickst du auf den Button „Jetzt Kaufen“ und gibst damit ein verbindliches Angebot an mich ab. Unmittelbar nach Absenden erhältst eine Bestätigungsmail von mir. In diesem Moment ist der Vertrag geschlossen. Mit der Bestätigungsemail erhältst du alle notwenigen Kontaktdaten, um mit mir einen Gesprächstermin abzustimmen. Die Termine können kurzfristig vereinbart werden.
6. Preise
6.1 Unsere Preise verstehen sich als Bruttopreise. Die Ausweisung der Mehrwehrsteuer entfällt, da ich Kleinunternehmer im Sinne des §19 bin.
6.2 Eine Rechnung wird grundsätzlich per E-Mail an dich versandt.
(4) Eine Leistungserbringung bei Zahlungsart Vorkasse, wird vom Zahlungseingang abhängig gemacht.
7 Erhebung, Speicherung und Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten
7.1 Zur Durchführung und Abwicklung einer Buchung benötigen wir von dir die folgenden Daten:
– E-Mail-Adresse
– Vor- und Nachname
– Adressdaten (für die Rechnungserstellung)
– je nach Produkt eventuell Telefonnummer
7.2 Die von dir mitgeteilten Daten verwenden wir ohne deine gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung deiner Bestellung. Eine darüberhinausgehende Nutzung deiner personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung, der Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung weitergehender Angebote bedarf deiner ausdrücklichen Einwilligung.
9 Allgemeine Hinweise zu meinen Angeboten
9.1 Eine Beratung beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen. Eine Beratung / ein Coaching ist ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess bei dem ein bestimmter Erfolg nicht versprochen werden kann und auch nicht geschuldet ist
9.2 Du bist für deine physische und psychische Gesundheit sowohl während der Sitzung als auch in der Phase zwischen den Terminen in vollem Umfang selbst verantwortlich. Sämtliche Maßnahmen, die du möglicherweise aufgrund der Beratung durchführst, liegen in deinem eigenen Verantwortungsbereich.
9.3 Du bist für deinen Gesundheitszustand selbst verantwortlich. Wenn bei dir eine physische Erkrankung/ärztlich diagnostiziert wurde, dann frag deinen Arzt, ob ein Coaching sinnvoll sein kann. Ich behalte mir vor, das Coaching in solchen Fällen abzubrechen.
10 Leistungsumfang und nicht in Anspruch genommenen Leistungen bei der Beratung
10.1 Der Leistungsumfang richtet sich nach der jeweiligen ausgewählten Beratung.
10.2 Sollte eine Beratung von meiner Seite– z.B. durch Krankheit ausfallen, wird dieser Termin nachgeholt.
10.3 Sagst du einen Termin nicht mindestens 24 Std. vorher ab, verfällt der Termin. Ausnahmen bestehen lediglich bei nachweisbaren und unvorhergesehenen Ereignissen und höherer Gewalt.
10.4 Verhältst du dich vertragswidrig, indem du gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt, habe ich das Recht, dich von einer Beratung / Coaching auszuschließen.
10.5 In den Fällen 10.3 + 10.4 erstatte ich dir keine Kosten zurück.
11 Verschwiegenheit
Ich verpflichte mich während und nach Beendigung der der Beratung / Coachings, über alle vertraulichen Informationen von dir Stillschweigen zu bewahren.
12 Ausschluss von Heilbehandlungen
12.1 Ich stelle als Berater / Coach keine Diagnosen und darf und werde keine medizinischen Ratschläge und Auskünfte erteilen.
12.2 Die Beratung ist keine Psychotherapie oder Heilbehandlung und soll diese nicht ersetzen. Die Beratung setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus. Bei Beschwerden mit Krankheitswert bist aufgefordert, dich in ärztliche Behandlung zu begeben.
12.3 Ich bin kein Arzt und gebe keine medizinischen oder gesundheitlichen Heilversprechen ab.
13 Haftungsbeschränkung
13.1 Ich hafte für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner hafte ich für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung du regelmäßig vertrauen darfst. Im letztgenannten Fall hafte ich jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Ich hafte nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
13.2 Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Ich hafte insoweit nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Angebots.
13.4 Sämtliche genannten Haftungsbeschränkungen gelten ebenso für unsere Erfüllungsgehilfen.
14 Änderung dieser AGB
Diese AGB können geändert werden, wenn ein sachlicher Grund für die Änderung vorliegt. Das können beispielsweise Gesetzesänderungen, Änderungen der Rechtsprechung oder eine Veränderung der wirtschaftlichen Verhältnisse sein. Ich informiere dich rechtzeitig über die geplanten Änderungen. Du hast nach der Information ein 14 tägiges Widerrufsrecht.
15 Schlussbestimmungen
15.1 Die hier verfassten Geschäftsbedingungen sind vollständig und abschließend. Änderungen und Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen sollten, um Unklarheiten oder Streit zwischen den Parteien über den jeweils vereinbarten Vertragsinhalt zu vermeiden, schriftlich gefasst werden – wobei E-Mail (Textform) ausreichend ist.
15.2 Soweit du bei Abschluss des Vertrages deinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hattest und entweder zum Zeitpunkt der Klageerhebung durch uns aus Deutschland verlegt hast / hat/haben oder dein Wohnsitz oder dein gewöhnlicher Aufenthaltsort zu diesem Zeitpunkt unbekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Sitz meines Unternehmens.
15.3 Ich weise dich darauf hin, dass dir neben dem ordentlichen Rechtsweg auch die Möglichkeit einer außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013 zur Verfügung steht. Einzelheiten dazu findest du in der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 und unter der Internetadresse: http://ec.europa.eu/consumers/odr
15.4 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Der in der Regelung vereinbarte Leistungsumfang ist dann in dem rechtlich zulässigen Maß anzupassen.
Stand: 01.05.2021